Taschengeld

Taschengeld

Haben Kinder überhaupt ein Recht auf Taschengeld?

Eltern sind gesetzlich nicht dazu verpflichtet, ihren Kindern Taschengeld zu geben – also haben sie kein offizielles Recht darauf.

Dieses soll aber nicht heißen, dass Kinder gar kein Geld bekommen sollen. Oftmals führt die Frage des Taschengeldes zu Streitereien zwischen Eltern und Kindern, da es keine klaren Regeln dafür gibt.

Welchen Zweck hat eigentlich Taschengeld?

Taschengeld ist ein wichtiger Bestandteil der Kindererziehung. Jedoch sollte man darauf achten, dass man nicht zu viel oder zu wenig Taschengeld denn von zu hohem oder zu niedrigem Taschengeld kann der Lerneffekt verloren gehen. Dieser geht auch verloren wenn die Eltern mit Taschengeldbeträgen nicht konsequent bleiben. Nur so können sie lernen, mit Geld richtig umzugehen. Die Kinder lernen was teuer und was billig ist, lernen selbst Entscheidungen zu treffen, werden verantwortungsvoller im Umgang mit Geld und unabhängiger von den Eltern. Außerdem merken sie, wie schnell Geld ausgegeben ist und wie viel die Eltern dafür tun müssen.

Eine Studie hat ergeben, dass 10% aller 20-24 jährigen verschuldet sind bzw. nicht richtig mit Geld umgehen können (Quelle: http://www.t-online.de/eltern/erziehung/id_16514274/taschengeld-2014-taschengeldempfehlungen-fuer-jedes-alter-.html ), diese Erwachsenen haben wahrscheinlich im Kindesalter die Erfahrung mit Taschengeld nicht machen können oder haben die falsche Menge bekommen. Taschengeld garantiert zwar nicht, dass man später keine Schulden hat aber das Risiko ist deutlich geringer. Man sollte bereits ab der ersten Klasse Taschengeld, auch wenn es nur 50 Cent sind, bekommen. Ein weiterer Lernprozess besteht darin zu Sparen um sich etwas Größeres oder Besseres leisten zu können. Klar kann man sagen, dass sich Kinder auch unnötige Sachen kaufen werden, aber dieses werden sie auch mit der Zeit lernen. Wer könnte von sich behaupten, dass er immer etwas kauft, das er wirklich gebrauchen kann?

Im Allgemeinen könnte man sagen, dass Taschengeld auf das spätere Leben vorbereitet.

Euer Net[t]paper-Team

 

9 Antworten zu Taschengeld

  1. Blablablab sagt:

    Hey, ich finde so etwas toll und bekomme 4 euro Taschengeld im Monat 🙂

     

  2. :) sagt:

    Ich finde das auch toll, ich bekomme im Monat 30 Euro ♫ 13 Jahre

     

  3. Tim sagt:

    gute idee 😀 ich bekomme 15,50 im Monat. Ich bin 11 und kaufe nur Comics

  4. bob sagt:

    ich kriege 10€ Im Monat und verschenke alles.

  5. pipapo sagt:

    hallo ich kriege 95€ im monat

    oöiwaefd

  6. "Unbekannt" sagt:

    Ich bin 13 und bekomme nichts. Wenn ich Geld brauche bekomme ich es auch öfters… Find ich auch besser so!

  7. Silvia sagt:

    Kinder sollten frühzeitig den Umgang mit Geld erlernen und da spielt es keine Rolle ob es vielleicht 10 oder 20 Euro sind. Hier geht es am Ende auch darum, später mit der finanziellen Seite zurecht zu kommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.