Schulstress

Schulstress

Fast jeder fünfte Schüler leidet unter Konzentrationsstörungen, Bauchschmerzen, Übelkeit oder Schlafstörungen. In schlimmen Fällen kann es sogar zu Essstörungen oder Burnouts kommen. Das alles sind Symptome für Stress.

Die häufigste Ursache dafür ist die Schule. Hausaufgaben, Arbeiten, schlechte Noten aber auch die Aussagen des Lehrers oder ein zu voller Stundenplan können Stress verursachen.

Mobbing, Versetzungsangst oder Konkurrenzdenken nehmen vielen Schülern den Spaß am lernen und der Schule.

Es gibt viele Arten den Stress zu bekämpfen, das macht jeder auf seine Weise. Manche setzten sich nach der Schule vor den Fernseher, andere ziehen sich völlig zurück. Die meisten bekämpfen den Stress, indem sie kurz entspannen oder am Wochenende 1-2 Stunden einfachmal nicht zu lernen oder arbeiten. Oft hilft auch abends ein bisschen laufen zu gehen und sich von dem Stress zu entfernen.

7 Antworten zu Schulstress

  1. minnerup sagt:

    Als Lehrer finde ich es toll, dass anscheinend keiner in der Schule gestresst ist… Dann ist ja alles gut!

  2. moritz sagt:

    bei mir gibt es zu viele tests.:( ich muss fast jeden tag lernen!

  3. Tim sagt:

    Bei mir ist es so, dass ich von der Schule komme und danach 1- 2 Stunden Hausaufgaben mache 🙁 und wenn wir Arbeiten oder Tests schreiben sind das ungefähr 5 Arbeiten in einer Woche ! :-[

  4. Anonym sagt:

    @Tim: Das kann gar nicht sein, dass man 5 Arbeiten in einer woche schreibt!

    Man darf höchtens 3 Arbeiten in einer Woche schreiben, außer wenn man eine arbeit nachschreiben muss. 

  5. Anonym sagt:

    ich finde schule ganz ok. wenn man dort freunde hat und kein opfer ist!

  6. Stress fan♥ ▲ sagt:

    schule kann auch ganz schön langweilig sein xD haha

  7. anonymus sagt:

    ja klar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.