10 Beauty-Mythen

1.Mit Make-up schlafen zu gehen ist schädlich
Stimmt!
Durch das Make-up werden die Poren verstopft und die Haut kann nicht atmen.
2.Nach dem Rasieren wächst das Haar dicker und schneller nach
Stimmt nicht!
Wie die Haare auf dem Kopf werden die Beinhaare von Zeit zu Zeit dünner sodass sie erst dicker nachwachsen. Außerdem haben die neuen Haare einen höheren Melaningehalt wodurch sie dunkler sind.
3.Duschen trocknet die Haut aus
Stimmt!
Wasser entfettet die Haut.
Wasser verdunstet auf der Haut wodurch der Haut Wasser entzogen wird.
4.Nagellack trocknet schneller wenn man pustet
Stimmt nicht!
Durch das Pusten gelangt der feuchte Atem auf die Nägel was dazu führt das die Nägel noch länger trocknen.
5.Haarpflege kann Spliss reparieren
Stimmt nicht!
Haarkuren können den Spliss höchstens zusammenkleben und das Haar optisch gesünder aussehen lassen.
6.Mascara ist nicht gut für die Wimpern
Stimmt nicht!
Mittlerweile sind in den meisten Mascaras viele Öle. Proteine und Wachse drin was die Wimpern sogar pflegt.
7. Von Schokolade kriegt man Pickel
Stimmt nicht!
Wurde nicht wissenschaftlich bewiesen!
8. Haare kämen lässt die Haare glänzen
Stimmt!
Durch das Kämen wird die Durchblutung der Kopfhaut angeregt wodurch mehr Talg an der Kopfhaut produziert wird und mit dem Kämen zieht man den Talg durch die Haare.
9. Zahnpasta hilft gegen Pickel
Stimmt nicht!
In Zahnpasta sind Stoffe wie beispielsweise Menthol die die Haut reizen.
10. Spitzen schneiden fördert das Haarwachstum
Stimmt nicht!
Die Haare wachsen an der Kopfhaut. Jedoch „frisst“ sich der Spliss hoch wodurch die Haare abbrechen und deshalb sollte man sich regelmäßig die Spitzen schneiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert