Im Jahre 1863 machte Étienne Lenoir eine 18 Kilometer lange Fahrt mit seinem selbst gebautem Hippomobile der mit einem 1.5 Ps starkem Gasmotor fährt. Das Fahrzeug wurde wegen dem hohem Gewicht und der 100U/min kein Erfolg und im Deutsch-Französischem Krieg zerstört. Ein zweites wurde and den Zaren Alexander II verkauft.
Doch 23 Jahre später sollte Geschichte geschrieben werden und 1868 gilt als Geburtsjahr des modernen Automobils. Der Erfinder des Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 war Carl Benz und das Automobild wurdemit einem Verbrennungsmotor angetrieben. Große mediale Aufmerksamkeit herrschte wegen ihm und eine Serienproduktion folgte, doch als Personenkraftwagen gilt er heute nicht da er nur 3 Räder besitzt.
Der motorisierte Wagen schaffte die von Zugtieren (wie z.B. Kutschen) gezogenen Fuhrwerke langsam ab. Mit einem Automobild konnte man wesentlich schneller und weiter fahren dazu erbrachten sie eine bessere Leistung. All diese Vorteile führten dazu, dass die Automobilindustrie stetig und schnell wuchs.