1.Wenn man das gleiche Shampoo über längere Zeit benutzt, verliert es seine Wirkung.
Naja!
Es wurde zwar nicht wissenschaftlich bewiesen aber kommt einem öfter so vor.
2.Häufiges Haare waschen verhindert das Nachfetten der Haare.
Stimmt nicht!
Durch häufiges Haare waschen, werden die Talgdrüsen angeregt, was dazu führt das die Haare nachfetten. Am besten sollte man sich angewöhnen die Haare immerhin nur alle 2-3 Tage zu waschen.
3.Umso länger eine Haarkur einwirkt, desto besser wirkt sie.
Stimmt nicht!
Meistens steht auf der Verpackung wie lange die Haarkur etwa einwirken sollte. In dieser Zeit entfaltet die Haarkur ihre „Wirkkraft“. Lässt man die Haarkur länger drin, passiert also nichts.
4.Umso mehr Pflegeprodukte, desto schöner sind die Haare.
Stimmt nicht!
Man sollte eine strukturierte Reihenfolge an Haarprodukten verwenden und nicht einfach alle möglichen Produkte reinhauen. Außerdem sollte man die Haare nicht überpflegen.
5.Tönen ist nicht schädlich für die Haare.
Stimmt!
Achtung! In Drogerien werden oft Produkte verkauft die nur Tönung genannt werden. Also sobald man 2 Mittel zusammenmischen muss handelt es sich um eine Färbung. Meistens werden diese Produkte als „Intensivtönung“ bezeichnet.