Youtube ist heutzutage viel populärer als Fernsehn. Anstatt sich Filme im Fernsehen anzusehen schaut man sich lieber ein neues Youtube-Video an. Wenn man mit Youtube anfängt, fängt man auch damit an seine eigene Community aufzubauen. Allerdings ist es alles garnicht so leicht wie es aussieht. Hinsetzen. Kamera an. Einbisschen was erzählen und, fertig so sieht es für uns aus, aber es steckt viel mehr dahinter. Um auf Youtube erfolgreich zu werden, braucht man Zeit, Geld und auch viel Geduld. Das Equipment zum Videodrehen kostet Geld auch ein Programm zum schneiden muss häufig sogar bezahlt werden. Damit man Videos hochladen kann braucht man allerdings viele ideen für das Video selbst. Jedes Video ist aufwendig und in jedem steckt viel Arbeit. Je nach Länge des Videos, kann das Schneiden und Bearbeiten einige Stunden in Anspruch nehmen. Wenn andere sechs Stunden im Büro sitzen, drehen Youtuber an ihrem Video, schneiden ihr Video oder Planen Aktionen, damit ihre Community stärker wird. Auf den einzelnen Social Media Seiten müsste eigentlich täglich etwas neues auftauchen, sodass man immer auf dem neusten Stand ist. Von den meisten werden Youtuber meistens nicht ernstgenommen. Häufig bekommen Youtuber zu hören was sie denn eigentlich machen, oder ob sie überhaupt eine Ausbildung haben. Die meisten Youtuber fingen nach dem Schulabschluss mit Youtube an, dies taten sie nicht weil sie zu faul waren um zu studieren oder sowas, sondern weil sie ihr Hobby das Videodrehen zum Beruf machen wollten.
Sportler zum beispiel haben auch ihr Hobby zum beruf gemacht und werden von der ganzen Welt dafür angesehen. deswegen sollten Youtuber doch auch weiterhin ihre Leidenschaft ausüben dürfen. Da man mit Youtube auch Geld verdient kommt es den anderen Berufen noch näher. Bevor man nicht genau über das Leben als Youtuber Bescheid weiß, sollte man sich nicht darüber äußern, ob es ein Beruf ist oder nicht, denn auch hinter kurzen Videos steckt viel Arbeit.
gänze jüt